Versicherungsbedarf
Welche Versicherungen benötigen Sie, welche nicht?
Einige Versicherungen sind unverzichtbar
bzw. sogar gesetzlich vorgeschrieben. Manche werden vielleicht nur während ganz bestimmter Lebensphasen gebraucht. Andere dagegen sind eher unnötig. Es gibt viele Versicherungsgesellschaften mit jeweils diversen Produkten, die sich in den versicherten Leistungen oft stark unterscheiden.
Ihr tatsächlicher Bedarf
richtet sich nach vielen Kriterien, wie z.B. Familiengröße, Beruf (angestellt, beamtet, selbständig), Einkommenssituation (Allein- oder Doppelverdiener), Besitz von Kfz, Boot, Wohnhaus u.v.m.
Lassen Sie ca. alle 5 Jahre
oder bei Veränderung der Lebenssituation Ihre Versicherungen checken. Für die meisten Menschen ist dies nicht ihr Lieblingsthema. Umso besser, wenn Sie sich darauf verlassen können, dass es für die nächsten Jahre vernünftig geregelt ist.
Vor jedem Abschluss eines neuen Vertrages sollte Ihr tatsächlicher Bedarf
überprüft werden. Dazu muss der Berater recht detailliert Ihre Situation kennen. Ein Direktversicherer, Versandhaus-Vertrieb oder Internet-Anbieter kann das keinesfalls leisten. Insofern sind Verträge ohne Beratung nur für Leute geeignet, die selbst über ausreichendes Fachwissen verfügen.
Deshalb empfehle ich unbedingt eine persönliche Beratung. Sie ist kostenlos und kann je nach Wunsch bei Ihnen zu Hause oder in meinem Büro stattfinden.
Mein Hauptanliegen ist es, Ihnen den passenden Versicherungsschutz
anzubieten, d.h. nicht so viel wie möglich, sondern so viel wie nötig.